Live - Stream

Alle unsere Meldungen auf einen Blick!

Leute

Hier schreiben wir über interessante Menschen aus der Region mit Charakter, mit Besonderheiten, einfach richtige Typen…

Heimat

Unsere Kraftquelle ist die Region. Uns geht es hier um Geschichten in der Stadt Rosenheim im oberbayerischen Alpenvorland, die unsere Heimat ausmachen und charakterisieren…

Aktuelles

Was gerade los ist in der Stadt und im Landkreis erfahrt ihr hier auf diesen Seiten…

Historische Aufnahmen

Kinder, wie die Zeit vergeht. Hier zeigen wir Ihnen alte Aufnahmen aus Rosenheim und dem Landkreis.

Kalender

Wo wird gerade ein Faß aufgemacht? Wo ist was los in der Stadt?
Handverlesene Veranstaltungen haben wir in unserem Veranstaltungskalender aufgeführt…

Tierisch

Wir berichten hier von lustigen und herzzerreissenden Geschichten aus dem Tierleben, weil Tiere oft auch nur wie wir Menschen sind. Erfreuen Sie sich also über Heiteres und Besinnliches für Tierliebhaber…

Blaulicht

Wir berichten hier über die Polizeiarbeit im Landkreis Rosenheim und was auf der Polizeiwache tagtäglich los ist…

Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox

 

Liebe Leserinnen und Leser,

wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.

Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.

Karin Wunsam & Josefa Staudhammer

3

Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

3

Heimat

Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Partystimmung bei der Miss Herbsfest Wahl 2025

Partystimmung bei der Miss Herbsfest Wahl 2025

De Wahl zur Miss Herbstfest is a fester Bestandteil im Vorfeld vom Rosenheimer Herbstfest. Junge Mädls aus da Region stelln si dabei da Jury vor und zeigen, warum’s si guad eign’d han, Botschafterin fürs Fest zum sei. Im Autohaus Bernegger is am Mittwoch, 24. Juli, d’neie Miss Herbstfest g’wählt worn:

mehr lesen
Burschenfest in Rott am Inn

Burschenfest in Rott am Inn

Das Burschenfest in Rott am Inn bot fünf Tage lang ein Programm voller Tradition, Musik und Gemeinschaft. Vom Bieranstich über die Disco-Party bis hin zum Jubiläumsfest zog das Ereignis Besucher an und sorgte für gute Stimmung im Ort. Heute steht der festliche Abschluss an:

mehr lesen
Bayerns Biergärten als Denkmäler

Bayerns Biergärten als Denkmäler

Viele Biergärten sind mehr als nur Treffpunkte. Als denkmalgeschützte Orte erzählen sie von regionaler Geschichte, Braukunst und gesellschaftlichem Wandel. Ob jahrhundertealtes Wirtshaus, barocker Fürstensitz oder Kiosk der 1950er-Jahre:

mehr lesen
Buchtipp mit Buchverlosung: „Wege zum Mut in dir“

Buchtipp mit Buchverlosung: „Wege zum Mut in dir“

Mutig sein heißt, den eigenen Weg zu entdecken und ihn selbstbewusst zu gehen – trotz Ängsten, Zweifel und Herausforderungen. Andrea Ensmann lädt mit ihrem Buch „Weg zum Mut in dir – Dein Leben – Deine Regeln.“ dazu ein, die innere Stärke zu entfalten und das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.

mehr lesen
Wer wird Miss Herbstfest 2025?

Wer wird Miss Herbstfest 2025?

Auch 2025 wird wieder eine Miss Herbstfest gewählt. Die Wahl gilt als fester Bestandteil des Volksfests. Gesucht wird eine Repräsentantin, die das Herbstfest sowohl auf der Loretowiese als auch bei offiziellen Anlässen in der Stadt vertritt. Die Finalrunde der Wahl findet am 24. Juli statt:

mehr lesen
3

Leute aus der Region Rosenheim

Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Ehrung der Jahrgangsbesten auf Schloss Hartmannsberg

Ehrung der Jahrgangsbesten auf Schloss Hartmannsberg

Mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser gehören sie zu den besten ihres Jahrgangs. Rosenheims Landrat Otto Lederer und Schulamtsdirektor Markus Kinzelmann ehrten erneut die besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen des Landkreises auf Schloss Hartmannsberg:

mehr lesen
„Vom Probefahrt-Moment zur Werkstatt“ Interview mit Manuel Gut von der E-Scooter Zentrale Rosenheim

„Vom Probefahrt-Moment zur Werkstatt“ Interview mit Manuel Gut von der E-Scooter Zentrale Rosenheim

E-Scooter sind in Deutschlands Städten keine Seltenheit mehr. Doch hinter dem Fahrzeug steckt mehr als nur ein Trend: Technik, Service und Pflege sind entscheiden, ob das urbane Gefährt zuverlässig unterwegs ist. Innpuls.me sprach mit dem Gründer der E-Scooter Zentrale Rosenheim, der mit seiner Werkstatt einen Beitrag zur Elektromobilität leistet. Er verrät was typische Probleme mit den Gefährten sind und gibt Tipps wie der eigene E-Scooter lange Lebt:

mehr lesen
3

Tierisch Gut

Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Stechmücken verstehen und abwehren

Stechmücken verstehen und abwehren

Mückenstiche sind nicht nur lästig, sondern können auch gesundheitliche Risiken bergen. Die Anzahl der Stechmücken variiert je nach Umweltbedingungen, und manche Menschen werden häufiger gestochen als andere. Was Mücken anzieht und ein Rezept für ein Anti Mücken Öl findet man hier:

mehr lesen
Krallenpflege bei Katzen

Krallenpflege bei Katzen

Zerkratzte Möbel oder Türrahmen: Für manche Menschen sind das Argumente gegen das Zusammenleben mit einer Katze. Wer der Katze aber ausreichend Möglichkeiten bietet, die Krallen auszufahren, braucht sich um den Zustand der Einrichtung nicht zu sorgen:

mehr lesen
3

Blaulicht

Polizeiliche Meldungen

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neufahrn/Mettenheim

Tödlicher Verkehrsunfall bei Neufahrn/Mettenheim

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Donnerstagmorgen (24.7.2025) in Mettenheim (Landkreis Mühldorf): Ein 51-jähriger kam mit seinem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der  Mann starb noch an der Unfallstelle:

mehr lesen
3

Pinnwand

Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Partystimmung bei der Miss Herbsfest Wahl 2025

Partystimmung bei der Miss Herbsfest Wahl 2025

De Wahl zur Miss Herbstfest is a fester Bestandteil im Vorfeld vom Rosenheimer Herbstfest. Junge Mädls aus da Region stelln si dabei da Jury vor und zeigen, warum’s si guad eign’d han, Botschafterin fürs Fest zum sei. Im Autohaus Bernegger is am Mittwoch, 24. Juli, d’neie Miss Herbstfest g’wählt worn:

Rosenheimer Freizeitanlage „Bridge 15“ kommt

Rosenheimer Freizeitanlage „Bridge 15“ kommt

Die Stadt Rosenheim bekommt eine neue inklusive Freizeitanlage „Bridge 15“. Bei der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gab es dafür einstimmig „Grünes Licht“. Aktuell braucht es aber noch weitere Sponsoren:

Mit höheren Parkgebühren Rosenheimer Haushalt 2025 sanieren?

Mit höheren Parkgebühren Rosenheimer Haushalt 2025 sanieren?

Den öffentlichen Rosenheimer Haushalt sanieren und gleichzeitig auch noch die Angebote des Stadtbus verbessern? Eine Möglichkeit dazu sehen die Stadtratsfraktionen Bündnis90/Die Grünen gemeinsam mit Horst Hasler von der ödp und Maria Knott-Klausner von der FDP in einer Erhöhung der Parkgebühren:

3

Historische Aufnahmen

Kinder, wie die Zeit vergeht…

König-Otto-Kreuzung, Rosenheim, 1980

König-Otto-Kreuzung, Rosenheim, 1980

Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1980. Auf der alten Aufnahme zu sehen ist die König-Otto-Kreuzung in Rosenheim:

Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim, 1899

Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim, 1899

Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1899. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Gemeinde Kiefersfelden im Landkreis Rosenheim:

Gasthof Duschl, Rosenheim, 1956

Gasthof Duschl, Rosenheim, 1956

Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1956.Auf der alten Aufnahme zu sehen ist der Gasthof „Zum Duschl“ am Rosenheimer Max-Josefs-Platz:

Chiemsee, Landkreis Rosenheim, 1935

Chiemsee, Landkreis Rosenheim, 1935

Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1935. Die historische Aufnahme ist am Chiemseeufer im Landkreis Rosenheim entstanden:

Münchener Straße, Rosenheim, 1975

Münchener Straße, Rosenheim, 1975

Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1975. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Münchener Straße in Rosenheim: